Trauerfeier für Fabian Ziesig
Wir haben gestern erfahren, dass unser lieber Fabian von uns gegangen ist. Er hat viele Jahre im Festspielchor mitgesungen und uns mit seiner guten Laune und großartigen Bühnenpräsenz zum Schmunzeln gebracht. Lieber Fabian, wir [...]
Lesung: Platero und Ich – 20. September
Eine "andalusische Elegie" nennt Juan Ramón Jiménez sein in den Jahren 1907 bis 1916 entstandenes Buch "Platero und ich" im Untertitel. Er erhielt 1956 dafür den Nobelpreis. Unser Chormitglied Günter Fleckenstein liest einige ausgewählte [...]
Auswahl des Festspielchors gestaltet Messe im Kloster Mehrerau
Am Sonntag, dem 19. Juli 2020 um 10 Uhr gestaltet eine zwölfköpfige Auswahl der Männer des Bregenzer Festspielchors eine Messe in der Klosterkirche Mehrerau in Bregenz. Künstlerischer Leiter ist unser [...]
Vielstimmig glücklich…
In dem ORF Beitrag Vielstimmig glücklich- Chöre in Vorarlberg vom 22.12.2019 um 16:30 Uhr sind u.a. unsere Herren vom Rigoletto-Chor 2019 auf der Hinterbühne zu sehen, sowie eine Chorprobe des Tito-Chors 2019 mit Interviews. [...]
La Clemenza di Tito im Landestheater
Der Bregenzer Festspielchor wirkt im Januar und Februar 2020 in der Oper des Vorarlberger Landestheaters. "La Clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart mit. Der Chor wird von unserem Chorleiter Benjamin Lack einstudiert. Es [...]
Kirill Petrenko dirigiert Mahlers 8.
Der designierte Dirigent der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko führte, zusammen mit dem Symphonieorchester Vorarlberg, Gustav Mahlers Symphonie Nr. 8 im Festspielhaus in Bregenz auf. In dem von den Vorarlberger Nachrichten als "grandioses Klangtheater" bezeichnete [...]
Fidelio im Vorarlberger Landestheater „Sternstunde für den Bregenzer Festspielchor“
Der Bregenzer Festspielchor singt im Vorarlberger Landestheater in Ludwig van Beethovens "Fidelio". Die Premiere war am Freitag, dem , 01.02.2019 um 19.30 Uhr. Hier Bilder des Chores. Kritiken "Sternstunde für den Bregenzer Festspielchor" "Einzig der von Benjamin Lack [...]
70 Jahre
Foto © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis 2018 Am 15. Juli 2018 feierte der Bregenzer Festspielchor seinen 70. Geburtstag. Am Vormittag sang der Chor in der Galluskirche in Bregenz die [...]
70 Jahre Festspielchor (1948-2018)
Foto © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis 2018 Am 15. Juli 2018 feierte der Bregenzer Festspielchor seinen 70. Geburtstag. Am Vormittag sang der Chor in der Galluskirche in Bregenz die Festmesse in D-Dur op. 86 [...]
Flashmob „Wir sind Europa“
Zu Beginn von Österreichs EU-Ratspräsidentschaft brachte das Symphonieorchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums unter der Leitung von Benjamin Lack zusammen mit dem Bregenzer Festspielchor und dem Kammerchor Feldkirch am 28.6.2018 den "Flashmob" "Wir sind Europa" zur [...]
Festmesse von Antonin Dvořák in der Pfarrkirche St. Gallus 15. Juli 2018
Zu seinem 70-jährigen Jubiläum singt der Bregenzer Festspielchor im Rahmen der Festmesse die Messe von Antonin Dvořák in D-Dur Op. 86. Es spielt das Symphonieorchester Vorarlberg unter der Leitung von Benjamin Lack. Diese Messe wird [...]
Anita Dressel Malang singt seit 1988 auf der Seebühne
Das dreißigjährige Chorjubiläum unseres Chormitglieds Anita Dressel-Malang wird zum siebzigjährigen Jubiläum des Festspielchors von den Festspielen "Mit Leidenschaft auf der Bühne" und vom Bludenzer Magazin "Allerhand! mit "Mezzo-Sopran im Dauereinsatz" gewürdigt! Gratuliere Anita! [...]
Messiah 17. Juni 2018 Bildstein
Unser Chormitglied Lea Müller (Alt) und Martin Summer (Bass), der bis 2014 noch Mitglied war, und mittlerweile an der Accademia Teatro alla Scala ausgebildet wurde, singen am 17. Juni 2018 in Bildstein den “Messiah” von [...]
„Festkonzert Junger Solisten“ 1. Juli 2018 Amriswil, 3. Juli Feldkirch
Unser neues Chormitglied Mirjam Fässler singt im “Festkonzert Junger Solisten” mit dem Sinfonieorchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums unter der Leitung von Benjamin Lack. So, 1.7.18, 17.00Uhr - Evang. Kirche Amriswil TG Di, 3.7.18, 19.30Uhr - Montforthaus Feldkirch Alina [...]
Liedmatinée mit Martin Summer 27. Mai 2018 Theater St. Gallen
Martin Summer, noch 2014 Mitglied des Bregenzer Festspielchors lädt am 27. Mai 2018 um 11 Uhr zu einem Liedmatinée im Theater St. Gallen ein! Martin war 2017 bei den Bregenzer Festspielen in „Die Hochzeit [...]
Konzert zum Frühlingsbeginn
Unsere Chormitglieder Johanna Dietrich (Mezzo-Sopran) und Wojciech Latocha (Bariton) vom Landeskonservatorium Feldkirch laden zum Frühlingskonzert ein! "Lieder und Arien zum Frühlingsbeginn". Terminänderung: Am 8. Mai um 19 Uhr 30 Höchsterstraße 32 im Mehrzwecksaal des [...]
Anita Dressel-Malang im TV-Interview über „tre concerti“
©Willi Burtscher Anita-Dressel-Malang feiert 2018 ihr dreißigjähriges Bühnenjubiläum als Sängerin im Festspielchor auf der Seebühne. Bei einer Gondelfahrt am Muttersberg spricht sie über die von ihr organisierten "tre concerti", bei denen Andrés Ángel, „milk.“ und „Rebecca [...]
tre concerti
Anita Dressel-Malang feiert 2018 ihr 30-jähriges Jubiläum als Sängerin im Festspielchor auf der Seebühne. Sie ist die Kuratorin für "tre concerti" , "drei Konzerte" auf dem Mutterberg, mit Andrés Ángel, [...]
Kammerchor Feldkirch Konzert 22. April 2018 in Rankweil
Der künstlerische Leiter des Bregenzer Festspielchors Benjamin Lack ist auch der Chorleiter des Kammerchors Feldkirch, welcher am 22. April 2018 in Rankweil ein Konzert gibt. Hier sind die [...]
Veronika Vetters Masterskonzert am 13. Juni 2018 in Kressbronn
Am 13.6. 2018 um 19:30 wird Veronika Vetter einen Großteil ihres Masterabschlussprogrammes in Form eines Konzertes im St. Gallus Saal Gattnau vortragen. Auf dem Programm steht u.a. Hugo Wolf, Franz [...]
Don Pasquale Premiere im Vorarlberger Landestheater am 2. Februar 2018
Eine Auswahl aus 18 Sängern und Sängerinnen des Bregenzer Festspielchors wirkt in Donizettis Don Pasquale am Vorarlberger Landestheater mit. Die Premiere war am 2. Februar 2018. "Der Bregenzer Festspielchor unter der Leitung von Benjamin [...]
Jahreshauptversammlung war am 3 März 2018
Die 18. Jahreshauptversammlung des Bregenzer Festspielchors fand am 3. März 2018 im Hirschen in Bregenz statt. Fragen hierzu können an den Vorstand gerichtet werden. Auch das Protokoll können Mitglieder jeder Zeit einsehen. [...]
Carmen 2017 hatte 193,000 Besucher
(Bild oben: © Bregenzerfestspielchor Karl Forster) Carmen wurde auf der Seebühne 2017 28 mal aufgeführt. Wenn man die Cross-Culture Night und die Generalprobe mitrechnet, besuchten 193,000 Personen diese Oper, sagen die Bregenzer Festspiele. Hier [...]
„Carmen im Kino“
(Bild © Bregenzer Festspiele 2017 Karl Forster) Carmen kommt jetzt in England sogar im Kino. Am Donnerstag, den 14. September 2017, wird Carmen in 303 Kinos in England und 7 Kinos in Irland gezeigt [...]
Martin Summer – als „Sarastro“ an die Mailänder Scala
17. August 2017 - Im Gespräch mit Martin Summer war Joachim Schneider. Martin Summer, 2014 noch Student und Mitglied des Bregenzer Festspielchors, singt bei den Bregenzer Festspielen 2017 im Vorarlberger Landestheater [...]
Musik und Poesie – Songs of Freedom
(© Bregenzer Festspiele /Bild: Anja Köhler) Am 7. August 2017 fand im Rahmen der Bregenzer Festspiele das Konzert "Musik und Poesie - Songs of Freedom“ statt. Die international bekannte Sopranistin Measha Brueggergosman unterhielt mit Gospels unter [...]
Im Einklang
(Bild oben: © Bregenzerfestspiele Karl Forster) In der Sommerausgabe der "Festspielzeit" 2017, dem Magazin der Bregenzer Festspiele, erschien ein Artikel von Catherine Muther über den Festspielchor. (Am unteren Bildrand taucht mit der Maus ein [...]
„Musik ist Nahrung für die Seele“
Der Chorleiter des Bregenzer Festspielchors Benjamin Lack ist hier in einem Radio-Interview vom 16. Juli 2017 auf Radio Vorarlberg zu hören.
Den guten Ton angeben
Bild: Catherine Muther - Hier ein Artikel über unseren Chorleiter Benjamin Lack in den Vorarlberger Nachrichten.
Festspielmesse in Mariahilf Kirche
© Bregenzer Festspiele Dieter Mathis Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 um 10.00 Uhr fand im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele anlässlich von 500 Jahren Reformation ein ökumenischer Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariahilf statt. [...]
Nach Bregenz der Festspiele wegen
In diesem Artikel im „Bregenzer Leben“ erzählt unsere Chor-Managerin Heidi Caviezel von der Faszination der Festspiele, der Funktion des Festspielchors und ihrer eigenen Karriere als Musikerin. […]
Carmen Proben starten mit Chorfest
An die 50 Mitglieder des Festspielchors waren am ersten Carmen Probenwochenende, der Einladung ins Restaurant Stuonobach in Dornbirn gefolgt, um einander besser kennen zu lernen und Manfred Barbisch und Bea Weishäupl für [...]
Andrés Ángel auf Flamenco Tour
Anita Dressel- Malang über unser Chormitglied Andrés Ángel aus den Chenier und Aida-Produktionen. Liebe Chorkolleginnen und -kollegen, wie einige von euch vielleicht schon wissen, habe ich vor gut einem halben Jahr [...]
Chormanagerin hat eine neue Band „Lintu“
Lintu, was auf finnisch Vogel bedeutet, ist die neue Band um die in Bregenz lebende, finnisch-schweizerische Sängerin Heidi Caviezel, die diese Woche (17.3.) im W*ORT Wohnzimmer auf der Bühne stehen [...]
Paradies oder nach Eden
Das Vorarlberger Landestheater führte heuer die Uraufführung von „Paradies oder nach Eden“ (Bilder) unter Mitwirkung von 12 Choristen des Bregenzer Festspielchors auf. Benjamin Lack, der Chorleiter [...]
Carmen auf dem See
2017 und 2018 wird auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele die Oper „Carmen“ gespielt. Der Bregenzer Festspielchor unter der Leitung von Benjamin Lack ist wieder mit von der Partie. Die Besetzung [...]
Orfeo am Landestheater – Pressespiegel
Im Februar 2017 führt das Landestheater Vorarlberg Glucks Oper "Orpheus und Eurydike" unter Mitwirkung des Bregenzer Festspielchors auf. Hier mehr Info dazu. "Orfeo singt und sieht doppelt" schreibt die VN. "Die Schäfer, [...]
Ursula Lampert leider von uns gegangen
Frau Ursula Lampert, langjähriges Mitglied des Bregenzer Festspielchors ist leider im Oktober verstorben. Im Festspielchor begann sie 1997 in „Messa di Gloria“ mitzusingen. […]
Grenzgängerin
Barbara Camenzind, eine Festspielchorsängerin in Troubadour auf dem See (2005/2006), schrieb kürzlich den Artikel "Grenzgängerin" in der "Neuen Vorarlberger Tageszeitung" über ihre Erlebnisse im Festspielchor.
35. Jahreshauptversammlung
Die 35. Jahreshauptversammlung des Bregenzer Festspielchors fand am 14. Oktober 2016 im Gasthof Hirschen statt. Das Protokoll dieser Veranstaltung kann Chormitgliedern jeder Zeit zur Verfügung gestellt werden. Schreiben Sie uns einfach eine Email. [...]